Mittwoch 23. Juli - Sonntag 3. August
Mi. 23. Juli - So. 3. August 2014
Das Festival mit Musik zum Träumen…!
Mühleplatz Thun / Eintritt frei / Moralische Spendepflicht
Ab 20:00 Uhr / Gastronomie ab 19:00 Uhr
Die Stadt Thun fördert mit ihrem Instrument "Kulturabteilung" das Kulturleben in der Stadt und unterstützt unser Sommerfestival seit der 1. Ausgabe. www.thun.ch
CAFE BAR MOKKA feierte 2014 sein 28 jähriges bestehen. In diesen langen Jahren hat "CAFE BAR MOKKA" viel verändern können im Kultur und Gesellschaftsleben der Stadt Thun. 10 Jahre Festival BAR MOKKA WAISENHAUS (bis 1994) 2 Ausgaben des Festivals "IM FLUSS" (2003+2004) das Festival "AM SCHLUSS 05 - 13" sind die Anlässe die den Club, neben seinem Normalprogramm, gegen aussen manifestiert. www.mokka.ch
Zwei engagierte Bürger dieser Stadt, die unser Festival gut findet aber gerne anonym Spenden! So etwas gibt es... Wir Danken ganz herzlich.
Rampenlicht ist "unsere" Technikfrima ohne die das Festival nicht funktionieren würde und nicht so "easy going" über die Runden käme.. www.rampenlicht.li
Der Verein Mokka Thun hat sich 2010 als Unterstützung für den lebhaften Betrieb von CAFE BAR MOKKA, neu formatiert. Der Verein investiert einen Teil seiner eingenommenen Gelder in das Abendsponsoring am Festival. Was sicher im Sinne der Vereinsmitglieder/innen ist. www.mokka.ch/verein
Der Kanton Bern unterstützt via die Erziehungsdirektion aus dem Lotterie Fonds kulturelle Projekte und seit 2003 unser Festival www.erz.be.ch/erz/de/index/kultur.html
Der Südkulturfonds unterstützt Produktionen und Veranstaltungen mit Künstler/innen aus Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa. Der Südkulturfonds wird von der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit "DEZA" finanziert und vom Büro für Kulturkooperation verwaltet. www.artlink.ch
Der Mühleplatz ist das Gastro-Epizentrum der Stadt Thun… Seit 15 Jahren gibt es die "Mühlebar" dann kamen "Cafe Central", "El Camino", Der "Fluss", "Eurasia", "Chill Lounge" und "Cadillac". Sie unterstützen unser Festival mit einem "Abendsponsoring"… Merci Tusig!!
Das Thuner Tagblatt berichtet darüber, was die Leute in der kleinen Stadt am Rande der grossen Alpen beschäftigt. "Dr Tägu" oder "z'Blettli" heisst die Zeitung im Volksmund. www.thunertagblatt.ch
Die Jost Druck AG bietet qualitativ hochstehende Drucksachen mit einem Vollservice an. Dazu verhelfen ihr gut ausgebildetes Personal, neueste Technologie, Kundennähe und eine hohe Bereitschaft, Unmögliches möglich zu machen: kreativ, kompetent, zuverlässig. Jost Druck AG druckt für uns seit Jahren zur vollen Zufriedenheit. www.jostdruckag.ch
Der grösste private Kulturförderer der Schweiz, ohne gäbe es viele Veranstaltungen in diesem Land nicht. www.kulturprozent.ch
Es trägt mit seinen Spenden das Festival zu grossen Teilen. Merci Tuusig, euch allen!
Der "Gemeindverband Thuner Amtsanzeiger" publiziert wöchentlich eben den… Thuner Amtsanzeiger und unterstützt gemeinnützige Projekte… So auch unser Festival! www.thuneramtsanzeiger.ch
Kitchener verkauft seit 45 Jahren hype Kleider, Schuhe und Accessoires in Bern und neu auch in Zürich. Kitchener supportet unser Festival mit Mitarbeiter/innen Shirts. http://www.kitchener.ch